PAUL VERLAINE
"De la douceur, de la douceur, de la douceur"
Ich hatte die Idee, diese Marke zu kreieren, als mein Sohn Romeo geboren wurde. Mir war damals aufgefallen, dass sämtliche Alternativen zum Kinderwagen auch nicht praktischer waren. Die Auswahl beschränkte sich auf sperrige Babytragen und Tragetücher mit einer Länge von über 5 m, in denen ich mich völlig verlor... Ich träumte von einer praktischen Lösung, die aber auch hipper und nachhaltiger als das sein sollte, was man damals auf dem Markt finden konnte.
Meine zweite Schwangerschaft sorgte für die Idee des Konzepts der doppelten Bänder, die auf beiden Seiten der Schultern platziert werden, ohne Knoten oder Gurte und ohne Chemikalien, was Komfort und Sicherheit für die empfindliche Babyhaut erhöht. Nach und nach sollten Tausende von Müttern davon profitieren...
Jeanne Dieuzaide, Gründerin des Studio Romeo ♡
100% BIOLOGISCHE BAUMWOLLE
Unsere Produkte werden mit viel Liebe hergestellt, wurden in Frankreich erfunden und entworfen und dann in einer spezialisierten Bekleidungswerkstatt in Portugal hergestellt. Alle Studio Romeo Babytragen sind aus 100% Bio-Baumwolle, d.h. aus Naturfasern aus biologischem Anbau und ohne Pestizide.
LABEL ÖKO-TEX 100®
Da Babyhaut sehr empfindlich ist, entsprechen alle unsere Stoffe den Anforderungen und Vorschriften des Öko-Tex 100-Labels für Chemikalien.
EINHALTUNG DER NORMEN
Die Qualität unserer Produkte ist entscheidend und die Tests werden im Labor nach den Vorgaben der europäischen Norm für Babytragen NF EN 13209-2 durchgeführt.
Unsere Babytragen entsprechen den Sicherheitsanforderungen und sind so konzipiert, dass sie die psychomotorische Entwicklung des Kindes berücksichtigen.
Physiologisch sind sie auch vom International Hip Dysplasia Institutezugelassen, das sie als "hüftschonende" Produkte eingestuft hat.
#STUDIOROMEO
Join the Family