ALLE DIESE INFORMATIONEN SIND WICHTIG FÜR DIE SICHERHEIT UND DEN KOMFORT IHRES BABYS.
Abgesehen von den unten aufgeführten Vorschriften, für deren Einhaltung Sie verantwortlich sind, Sie können unser Baby-Tragetuch als zusätzliches Tragemittel und mehr verwenden, wenn Sie möchten, je nach den Bedürfnissen Ihres Kindes und Ihrer Familie, solange und so oft Sie wollen,... Hauptsache, es geht Ihrem Baby gut ♡
AUF KUSSHÖHE
Platziert auf Brusthöhe, sollten Sie den Kopf Ihres Kindes immer küssen können, ohne sich zu verdrehen.
EIN GUT SITZENDES TUCH
Das Baby sollten Sie wie in einem herkömmlichen Tragetuch fest an Sie geschmiegt getragen werden und das Tuch muss sich seinen Bewegungen anpassen. Die beiden Bänder sollten sich am Nacken des Babys kreuzen. Im Rücken muss der Stoff flach anliegen. Sie können den Stoff anpassen, indem Sie eine Schlaufe (n) an den Schultern bilden.
FREILIEGENDE ATEMWEGE
Nase und Kinn müssen frei von jeglichem Hindernis sein, Ihr Kind muss problemlos atmen können.
PHYSIOGNOMISCHE POSITION
Das Baby nimmt automatisch seine natürliche Position ein, wenn man es gegen den eigenen Körper hält, was ihm ermöglicht, das Tragetuch selbsttätig zu ergreifen und sich daran festzuhalten (abgerundeter Rücken zur Berücksichtigung der Rückenkyphose des Babys, Abstützung seines Gesäßes, natürliche Neigung des Beckens, die Knie auf Nabelhöhe gebeugt, die Oberschenkel nach oben gerichtet und liegen mehr oder weniger weit auseinander je nach Hüftbreite, ohne - je nach Alter des Babys - seinen Kopf in die Achse seiner Wirbelsäule zu drücken.
>>> Denken Sie daran, die Tragebänder von einem Knie zum anderen zu verlängern, um eine breite und stabile Sitzfläche zu erhalten.
Physiognomisch wurden unsere Babytragen vom International Hip Dysplasia Institute getestet und zugelassen, das sie als "hüftschonende" Produkte eingestuft hat.
Um unter den besten Bedingungen tragen zu können, ist es wichtig, einige Sicherheitsvorschriften zu beachten und die natürlichen Bedürfnisse des Kindes zu respektieren:
1- Achten Sie bei der Babytrage immer darauf, dass die Atemwege des Kindes freiliegen und nicht vom Stoff bedeckt sind, so dass die Luft um seinen Kopf herum zirkulieren kann. Das Gesicht des Kindes ist dabei für den Träger immer sichtbar.
2- Ziehen Sie Ihr Baby entsprechend an, besonders bei hohen Außentemperaturen, betrachten Sie dabei den Stoff des Tragetuchs als zusätzliches Kleidungsstück und kalkulieren Sie Ihre eigene Körperwärme hinzu (37°).
3- Bedecken Sie die Extremitäten des Kindes (Kopf, Füße) ab, um sie vor Sonne oder Kälte zu schützen.
4- Der Träger sollte sich ebenfalls entsprechend kleiden und natürliche und einfache Materialien im Kontakt mit dem Baby bevorzugen. Im Allgemeinen ist es besser, Ihr Baby auf einem T-Shirt oder einem dünnen Pullover zu tragen und weitere Oberbekleidung über der Babytrage zu tragen (Weste, Jacke, Trage-Kleidung, die Sie je nach Temperatur einfach an- oder ablegen können, ohne die Trage ablegen zu müssen).
5- Versorgen Sie bei Hitze das Baby regelmäßig mit Feuchtigkeit und seien Sie vorsichtig bei Sonneneinstrahlung.
6- Achten Sie in allen Positionen darauf, dass das Baby seinen Kopf, der auf der Achse seiner Wirbelsäule liegen muss, frei bewegen kann.
7- Achten Sie auf Signale und das Verhalten des Kindes: reagieren Sie auf seine Bedürfnisse und nehmen Sie alle notwendigen Anpassungen in Bezug auf seine Sitzposition vor.
8- Vermeiden Sie eine ausgestreckte Lage, wenn das Baby auf dem Rücken im Innern des Tuches liegt. Bevorzugen Sie die Position "im Profil sitzen". Im Allgemeinen sollten Sie vertikale Positionen wählen, um sich fortzubewegen und überhaupt Bewegung zu sein. Wenn Ihr Kind an Reflux leidet, ist es besser, eine ausgestreckte Lage zu vermeiden, da diese den Reflux nur verstärkt (vertikale Positionen verwenden, auch beim Stillen).
9- Zögern Sie nicht, sich an eine kompetente Person zu wenden, die im Bereich Babytragen bestens ausgebildet ist, wenn Sie Unterstützung wünschen (hier die Liste der medizinischen Fachkräfte, die unsere Produkte verwenden). Für weitere Informationen können Sie uns unter hello@studio-romeo.com schreiben.
ZU VERMEIDEN: