Wir liefern ab 100 Euro Warenwert innerhalb versandkostenfrei 🚀

0

Ihr Warenkorb ist leer

Oktober 08, 2020 2

Warum Sie Ihr Baby auf dem Rücken tragen sollten?

Seit dem Start unserer Up & Go haben uns viele von Ihnen gefragt, warum Sie Ihr Baby auf dem Rücken tragen sollen ... Hier eine kleine Zusammenfassung der vielen Vorteile einer Rückenbabytrage.

Die 7 Vorteile der Rückentrageweise  

  • Ihr Baby entdeckt anders

Ihr Kind sitzt bequem auf Ihrem Rücken und hat die Welt im Blick. Seine sensorischen Funktionen werden angeregt und es sieht dieselben Dinge wie Sie.

  • Größere Bewegungsfreiheit

Wenn Sie Ihr Kind auf dem Rücken haben, haben Sie auch als Träger mehr Unabhängigkeit. Unsere Koala-Mütter sind sich einig. „Ich habe die Hände frei. Vor allem zum Kochen und zur Erledigung des Haushalts,“ berichtet @Soavic.

  • Eine positive Entwicklung 

Die emotionale und physiologische Entwicklung Ihres Babys wird genauso gefördert wie bei der herkömmlichen Trageweise. Die sensorischen Funktionen werden angeregt. Da sich das Baby geborgen fühlt, werden Glückshormone freigesetzt. Kurz gesagt, Ihr Kind fühlt sich wie im Paradies und Sie auch.

  • Eine einfache Trageweise für schwangere Frauen

Die gute Nachricht ist, dass die Rückentrageweise selbst bei einem umfangreichen Bauch möglich ist, und dies gilt besonders für unseren Up & Go ohne Bauchgurt. @caro_fc_dd gesteht, dass sie auf die Rückentrageweise umgestellt hat. „Als schwangere Frau mit großem Babybauch war die Bauchtrageweise nicht mehr möglich.“ 

  • Tragen Sie Ihr Baby länger ohne Rückenschmerzen

Unter unseren Testerinnen ist Marie Faure Ambroise (auch bekannt als @mytraveldreams) eine Abenteurermutter, die mit unserem Up & Go über 15 km Bergstrecke zurückgelegt hat. Ein weiterer Erfahrungsbericht ist vom Komfort begeistert. „Mit Ihrer Babytrage hatte ich viel weniger Rückenschmerzen als mit diesem großen Ding ... Einfach genial.“ @MarieM.

  • Ideal zum Tragen großer Babys

Ab einem bestimmten Gewicht fühlen Sie sich wohler, wenn Sie Ihr Baby auf dem Rücken tragen, denn dabei ist das Gewicht gut auf die Schultern und Hüften des Trägers verteilt. Dies ist bei @Ollybyjoy der Fall. Sie hat sich für die Rückentrageweise entschieden „als meine Tochter über 10 kg wog und für das Tragen vorne etwas zu schwer wurde.“

  • Praktisch, wenn Sie mehrere kleine Kinder haben

Das steht im Einklang mit unserem Standpunkt zur Bewegungsfreiheit. Anne alias @simplicite_ici erzählt uns von ihrem Alltag: „Mein Sohn hat langsam ein ordentliches Gewicht. Daher ist bei mehreren Stunden die Rückentrageweise zu bevorzugen. So kann ich meinen Beschäftigungen nachgehen, mich in Ruhe um meine Große kümmern – das ist wirklich großartig.“

 

Überzeugt? Dann entdecken Sie unsere Rückenbabytrage UP & GO, inspiriert von der asiatischen Onbuhimo.